Kindertanz ab 3 Jahre:
Spielerisch werden die Kinder an grundlegende Bewegungsformen des Tanzes herangeführt.
Ballett ab 1. Klasse:
Das klassische Schrittmaterial wird systematisch erlernt.
Die Bewegungsfolgen werden erst an der Stange (à la barre) und dann in der Mitte (au milieu) geübt und werden mit zunehmenden Alter komplizierter.
Jazz-Kids (6-12 Jahre):
Das Schrittvokabular des Jazztanzes wird durch technische Übungen erlernt, um es dann später in Kombinationen und Choreografien umzusetzen.
Hip-Hop (ab 6 Jahre)
für Jungen und Mädchen.
Kinderyoga (ab 7 Jahre) und Bambiniyoga (ab 5 Jahre):
Kinderyoga nach dem YoBEKA Konzept. Wissenschaftliche Studien belegen, dass Kinderyoga eine Steigerung der motorischen und kognitiven Fähigkeiten bewirken kann. (nachzulesen u.a. bei Prof. Marcus Stück und Prof. Jon Kabat-Zinn). YoBEKA steht für die Kombination aus Yoga, Bewegung, Entspannung, Konzentration und Achtsamkeit.
YoBEKA soll in erster Linie Spaß machen!!! Die Kinder werden spielerisch und altersgerecht an die Stärkung ihrer motorischen und mentalen Fähigkeiten herangeführt. Sie erlernen Körperbewusstsein, Konzentrationsübungen und einen respektvollen Umgang miteinander. YoBEKA befähigt unsere Kinder, den Alltag besser zu bewältigen und fördert ihre körperliche und seelische Gesundheit.
Die Gruppengröße ist beschränkt auf 6 bzw. maximal 10 Kinder.
In angenehmer Atmosphäre dürfen die Kinder hier mit allen Sinnen Bewegung und Entspannung erleben.
Zeiten:
YoBEKA Kinderyoga:
Montag 17.15 -18.30 Uhr ab 7 Jahre
Bambiniyoga:
Dienstag 17.00 -18.00 Uhr ab 5 Jahre
Kosten:
100,-€ (10 Einheiten)
Probestunde (nur nach Voranmeldung) 5,-€
Anmeldung und weitere Infos:
Sonja Rumpf, Erzieherin, Entspannungspädagogin, Kinderyoga Trainerin, YoBEKA Multiplikatorin und Kinder Coach.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Festnetz 06231-3245
Mobiltelefon 0170 2442985
Ballett:
Das Schrittmaterial des klassischen Balletts wird sowohl an der Stange (à la barre), als auch in der Mitte (au milieu) erweitert, teilweise auch auf Spitze.
Jazz-Teens (ab 13 Jahre):
Dem Alter entsprechend werden Exercises und Choreographien kompakter.
Modern-Jazz (ab 13 Jahre):
Elemente des Modern Dance werden kombiniert mit verschieden Tanzstilen (Jazztanz und Contemporary).
HipHop
Jazzdance:
Das Schrittvokabular des Jazzdance wird erlernt und zu Choreographien zusammengefügt.
Flamenco Erwachsene:
Zur Zeit haben wir kein leider Angebot für Flamenco.
Fit in den Tag (BBP):
Der ganze Körper wird durchgearbeitet (Bauch / Beine / Po, Arme, Rücken), teilweise nehmen wir die Pilatestechnik zu Hilfe.
Vitos Dance:
Eine Mischung aus Tanz-, Kraft- und Kardioelementen.
Verschiedene Tanzarten wie Salsa, Reggaeton, Merengue, HipHop, Tango, Cumbia zu Pop, Techno, House und Aerobic Musik sind Bausteine eines koordinativen Kraft- und Kardiotrainings.
Bringt bei allen Teilnehmern eine gute Laune.
Hier findet jeder Tanzbegeisterte das passende für sich!
Infos und Anmeldung direkt bei Vito per Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rückbildungsgymnastik:
Interessierte melden sich bitte bei
Ute Ropeter
Telefon 06233 - 579 04 95
oder 0179 201 44 41
Classic PILATES - nach der Original Methode
Pilates ist ein effektives ganzheitliches Ganzkörpertraining. Es verbessert Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten, kräftigt Gelenke und tiefliegende Muskeln, dehnt und entspannt. Im Mittelpunkt des Trainings steht das „Powerhouse“ die Körpermitte als Zentrum für Stabilität. Ziel aller Übungen ist es unsere tragende Mitte – die Wirbelsäule -, aufrecht, stabil und beweglich zu erhalten. Die Konzentration liegt voll und ganz auf dem Körper, der Atmung und der korrekten Ausführung der Übungen - Pilates bringt Körper und Geist in Balance.
Sandra Henzler-Pfrang Pilates im TANZtRAUM Ludwigshafen.
(Joseph H. Pilates 1941)
Der Kurs hat 10 Kurseinheiten und die Kursgebühr beträgt 120€.
Info´s und Anmeldung bei:
Sandra Henzler-Pfrang,
Pilates-Trainerin, Pilates-Präventions-Trainerin und Sportlehrerin
mobil: 0160 94795569 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeformular hier öffnen